Die Bundesregierung hat mir nun auf meine Schriftliche Frage zum ZAB in Marienfelde geantwortet. Leider zu Ungunsten des Berliner Senats, der nach Auffassung der Bundesregierung allein hierfür zuständig ist. Lesen Sie hier die Antwort der Bundesregierung.
Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Zuerst ein Wort an den Kollegen aus der SPD: Ich sehe bei Ihnen gerade in diesen finanzpolitischen Themen immer ein Stück weit die Flucht vor der eigenen Regierungsvergangenheit. Wer hat denn die Gesetze, die wir heute zumindest nach dem Wunsch der Grünen nachbessern sollen, federführend in der letzten Regierung […]
Trotz der erhöhten Sicherheitslage und der verschärften Einlasskontrollen war dieser Aufwand einer Gastgruppe der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit nicht zu groß einen Besuch im Deutschen Bundestag dem Reichstagsgebäude zu unternehmen. Zwanzig interessierte Bürger aus ganz Deutschland hatten sich mit deren Leiter Herrn Wolther von Kieseritzky zu einer Diskussion mit dem Abgeordneten Holger Krestel […]
Am 09. Dezember hatte ich die Gelegenheit eine der über zwanzig Niederlassungen der Thales Group in Deutschland zu besuchen. Wie nur Wenige wissen hat das internationale Unternehmen auch eine Niederlassung mit 200 Arbeitsplätzen in der Colditzstraße in Tempelhof-Schöneberg und ist somit auch für meinen Wahlkreis ein wichtiger Gesprächspartner, wenn es um Arbeitsplätze im Bezirk geht. […]
-
Veröffentlicht unter
Wahlkreis
Meine Schriftlichen Fragen an die Bundesregierung zur Zentrale Aufnahmestelle des Landes Berlin für Aussiedler (ZAB) in Berlin Marienfelde in Berlin.
Zahlreiche Tempelhof-Schöneberger Bürger sind verwundert, dass die eigentlich stillgelegte und nur noch als Erinnerungsstätte benutzte Zentrale Aufnahmestelle des Landes Berlin für Aussiedler (ZAB) in Berlin Marienfelde seit dem 1. Dezember 2010 plötzlich wieder regen Zulauf durch Asylbewerber erhält. Ich habe umgehend eine Frage an die Bundesregierung gestellt, wer denn hierfür verantwortlich ist und warum niemand […]
-
Veröffentlicht unter
Wahlkreis
Zwei Parteien, ein Experte und drei Meinungen, oder? Dies konnte man zumindest bei der Zusammensetzung des Podiums für die Diskussion über das Straßenausbaubeitragsgesetz vermuten. Die Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit hatte zu einer Informationsveranstaltung über das Gesetz auf Anregung von Holger Krestel MdB in das Restaurant Reisel in Alt-Lichtenrade eingeladen.
-
Veröffentlicht unter
Wahlkreis
Am 12.11.2010 hat mich eine Besuchergruppe mit Pfarrer Michael Frohnert aus dem Havelland in Brandenburg im Deutschen Bundestag besucht. Mit dabei waren fünf Austauschschüler aus Thailand, Peru, Russland, Norwegen und Australien mit einer deutschen Betreuerin. Die Gruppe war gemeinsam angereist und obwohl das Wetter alles andere als gut war, waren Laune und Freude an diesem […]

Am 11.11.2010 besuchten mich fünfzig Besucher aus meinem Wahlkreis im Deutschen Bundestag und erlebten politische Arbeit hautnah.
Fotos zur Verwendung für Presseveröffentlichungen.
-
Veröffentlicht unter
Fotos / Presseservice
Aktuelle Fotos aus der Bundestagsfraktion der FDP.
-
Veröffentlicht unter
Fotos / Presseservice
Learn more about the person behind the mandate.
-
Veröffentlicht unter
Lebenslauf
Meine Schriftlichen Fragen an die Bundesregierung zum Thema Öffentliche Sicherheit in Berlin.
Die Deutschlandtour 2010 der FDP-Bundestagsfraktion machte auch Halt im Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg von Holger Krestel MdB. Gemeinsam mit der DLRG Schöneberg informierte Holger Krestel MdB die Passanten über die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement für die Gesellschaft.
-
Veröffentlicht unter
Bundestag, Wahlkreis